Update German translation

master
Wuzzy 2016-02-13 17:29:21 +01:00
parent 7314f8f176
commit a2519640ef
1 changed files with 18 additions and 3 deletions

View File

@ -50,6 +50,9 @@ Controls Overview = Überblick über die Steuerung
Online Resources = Online-Materialien
Subgames = Subgames
No-jumping blocks = Nichtsprungblöcke
Minimap = Kleinkarte
Inventory shortcut = Tastenkürzel fürs Inventar
Bouncy blocks = Elastische Blöcke
# Misc. formspec captions
Warning: You're not playing in singleplayer mode = Achtung: Sie spielen nicht im Einzelspielermodus
@ -128,10 +131,10 @@ You are now playing the tutorial in multiplayer mode.\nBut this tutorial is opti
Now since you probably now the basics, you may want to actually play or build something.\nMinetest comes bundled with a default subgame, which you may try out now.\nSadly, there is currently no tutorial for the default subgame.\nYou may want to read the "Getting Started" section of the Community Wiki,\nwhich is more specific about the default subgame.\nSaid document can be found at:\n\n<http://wiki.minetest.net/Getting_Started>\n\nAlternatively, you may check out one of the subgames which are shared on the Minetest forums. = Jetzt, wo Sie wohl die Grundlagen kennen, wollen sie vermutlich mit dem echten\nSpiel loslegen oder etwas bauen.\nMinetest wird mit einem Standardspiel ausgeliefert, welches Sie nun ausprobieren\nkönnen. Leider gibt es dafür keine Einführung im Moment.\nWenn Sie der englischen Sprache mächtig sind, können sie die Seite »Getting\nStarted« aus dem Community Wiki lesen; es ist genauer über dieses Spiel.\nBesagte Seite kann hier gefunden werden:\n\n<http://wiki.minetest.net/Getting_Started>\n\nAlternativ können Sie eines der Spiele aus den Minetestforen ausprobieren.
# Tutorial text: cam
Minetest has 3 different camera modes which determine the way you see the world.\nThe three modes are:\n\n- First-person view (default)\n- Third-person view from behind\n- Third-person view from the front\n\nYou can change the camera mode by pressing [F7] (but you have to close this\nwindow first).\n\n Switch camera mode: [F7] = Minetest hat 3 verschiedene Kameramodi, welche bestimmen, wie Sie die Welt\nsehen. Die drei Modi sind:\n\n- Ego-Perspektive (Standard)\n- Dritte Person von hinten\n- Dritte Person von vorne\n\nSie können den Kameramodus mit [F7] umschalten (aber sie müssen dieses Fenster\nzuerst schließen).\n\n Kameramodus wechseln: [F7]
Minetest has 3 different views which determine the way you see the world.\nThe three modes are:\n\n- First-person view (default)\n- Third-person view from behind\n- Third-person view from the front\n\nYou can change the camera mode by pressing [F7] (but you have to close this\nwindow first).\n\nThere is also Cinematic Mode which can be toggled with [F8]. Normally, the\ncamera moves instantly as you move your mouse around. With Cinematic\nMode enabled, the camera movements become more smooth. Some players don't\nlike it, it is a matter of taste.\n\n Switch camera mode: [F7]\n Toggle Cinematic Mode: [F8] = Minetest hat 3 verschiedene Kameramodi, welche bestimmen, wie Sie die Welt\nsehen. Die drei Modi sind:\n\n- Ego-Perspektive (Standard)\n- Dritte Person von hinten\n- Dritte Person von vorne\n\nSie können den Kameramodus mit [F7] umschalten (aber sie müssen dieses Fenster\nzuerst schließen).\n\nEs gibt auch den Kinomodus, den man mit [F8] umschalten kann.\nNormalerweise bewegt sich die Kamera direkt mit Ihren Maus-\nbewegungen mit. Mit dem Kinomodus werden die Bewegungen weich.\nEinige Spieler mögen dieses Verhalten nicht, es ist eine\nGeschmacksfrage.\n\n Kameramodus wechseln: [F7]\n Kinomodus umschalten: [F8]
# Tutorial text: pointing1
An important general concept in Minetest is pointing. As mentioned earlier,\nthere is a crosshair in the center of the screen.\n\nYou can point several things in Minetest:\n\n- Blocks\n- Dropped items\n- Other players\n- Many other things\n\nYou can only point one thing at once, or nothing at all. You can tell when\nyou point something if it is surrounded by a thin cuboid wireframe.\n\nTo point something, three conditions have to be met:\n1. The thing in question must be pointable at all\n2. Your crosshair must be exactly over the thing in question\n3. You must be close enough to the thing\n\nWhen a thing is pointed, you can do different stuff with it; e.g. collecting it,\npunching it, building to it, etc. We come to all that later.\n\nNow collect that apple from the small tree in front of this sign, and the gold bar.\nTo do that, you must point it and click with the left mouse button. = Ein wichtiges grundlegendes Konzept in Minetest ist das Zeigen. Wie vormals\nerwähnt, gibt es ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms.\n\nSie können auf verschiedene Dinge in Minetest zeigen:\n\n- Blöcke\n- Fallengelassene Gegenstände\n- Andere Spieler\n- Viele andere Dinge\n\nSie können nur auf ein Ding gleichzeitig zeigen, oder auf gar nichts. Sie\nwissen, dass Sie auf etwas zeigen, wenn es von einem dünnen Drahtmodell umrundet\nist.\n\nUm auf etwas zu zeigen, müssen drei Bedingungen erfüllt sein:\n\n1. Auf das Ding muss überhaupt erst mal gezeigt werden können,\n2. Ihr Fadenkreuz muss genau auf das Ding zeigen und\n3. Sie müssen dem Ding nahe genug stehen.\n\nSobald auf ein Ding gezeigt wird, können Sie verschiedene Sachen damit anstellen.\nSie können z.B. es aufsammeln, es schlagen, etwas darauf bauen, usw. Wir kommen\nspäter dazu.\n\nSammeln Sie nun diesen Apfel vom kleinen Baum vor diesem Schild auf, und den\nGoldbarren. Um dies zu tun, müssen sie darauf zeigen und linksklicken.
An important general concept in Minetest is pointing. As mentioned earlier,\nthere is a crosshair in the center of the screen.\n\nYou can point several things in Minetest:\n\n- Blocks\n- Dropped items\n- Other players\n- Many other things\n\nYou can only point one thing at once, or nothing at all. You can tell when\nyou point something if it is surrounded by a thin cuboid wireframe or\nhighlighted (you can change the style in your settings).\n\nTo point something, three conditions have to be met:\n1. The thing in question must be pointable at all\n2. Your crosshair must be exactly over the thing in question\n3. You must be close enough to the thing\n\nWhen a thing is pointed, you can do different stuff with it; e.g. collecting it,\npunching it, building to it, etc. We come to all that later.\n\nNow collect that apple from the small tree in front of this sign, and the gold bar.\nTo do that, you must point it and click with the left mouse button. = Ein wichtiges grundlegendes Konzept in Minetest ist das Zeigen. Wie vormals\nerwähnt, gibt es ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms.\n\nSie können auf verschiedene Dinge in Minetest zeigen:\n\n- Blöcke\n- Fallengelassene Gegenstände\n- Andere Spieler\n- Viele andere Dinge\n\nSie können nur auf ein Ding gleichzeitig zeigen, oder auf gar nichts. Sie\nwissen, dass Sie auf etwas zeigen, wenn es von einem dünnen Drahtmodell umrundet\noder farblich hervorgehoben ist (das Aussehen lässt sich in den Einstellungen ändern).\n\nUm auf etwas zu zeigen, müssen drei Bedingungen erfüllt sein:\n\n1. Auf das Ding muss überhaupt erst mal gezeigt werden können,\n2. Ihr Fadenkreuz muss genau auf das Ding zeigen und\n3. Sie müssen dem Ding nahe genug stehen.\n\nSobald auf ein Ding gezeigt wird, können Sie verschiedene Sachen damit anstellen.\nSie können z.B. es aufsammeln, es schlagen, etwas darauf bauen, usw. Wir kommen\nspäter dazu.\n\nSammeln Sie nun diesen Apfel vom kleinen Baum vor diesem Schild auf, und den\nGoldbarren. Um dies zu tun, müssen sie darauf zeigen und linksklicken.
# Tutorial text: waterfall
You can easily swim up this waterfall. Go into the water and hold the space bar until you're\nat the top\n\n Swim forwards: [W]\n Swim backwards: [S]\n Swim leftwards: [A]\n Swim rightwards: [D]\n Swim upwards: [Space]\n Swim downwards: [Shift] = Sie können diesen Wasserfall ganz einfach hochschwimmen. Gehen Sie in das Wasser\nund halten Sie die Leertaste gedrückt, bis Sie oben sind.\n\n Vorwärts schwimmen: [W]\n Rückwärts schwimmen: [S]\n Nach links schwimmen: [A]\n Nach rechts schwimmen: [D]\n Nach oben schwimmen: [Leertaste]\n Nach unten schwimmen: [Umschalt]
@ -233,7 +236,7 @@ To craft the book you have used a so-called crafting recipe. You must know the c
This is some weak glass. You can break it with your bare hands. Or you can use your pickaxe,\nwhich is faster. Note that it looks slightly different than the other glass in this world.\nThese glass blocks don't drop anything. = Dies ist etwas schwaches Glas. Sie können es mit Ihren bloßen Händen zerbrechen.\nOder Sie können Ihre Spitzhacke werwenden, was schneller ist. Beachten Sie, dass\ndieses Glas etwas anders als das andere Glas in dieser Welt aussieht.\nDiese Glasblöcke werden nichts ab.
# Tutorial text: minetest
Minetest itself is not a game, it is a game engine.\nTo be able to actually play it, you need something called a "Minetest game",\nsometimes also called "subgame" or just "game". In this tutorial, we use the term,\n"subgame".\n\nDon't worry, Minetest comes pre-installed with a rather simple default subgame, oddly,\nalso called "Minetest"\n\nThis tutorial teaches you the basics of Minetest (the engine), things which are true for\nall subgames. This tutorial does not teach you how to play a particular subgame, not\neven the default one.\n\nMinetest as well as the default subgame are unfinished at the moment, so please forgive\nus when not everything works out perfectly. = Minetest selbst ist kein Spiel, es ist eine Spiele-Engine.\nUm es überhaupt spielen zu können brauchen Sie etwas, das »Minetest-Spiel«\ngenannt wird, manchmal auch »subgame« im Englsichen oder einfach nur »Spiel«\ngenannt. In dieser Einführung verwenden wir den Begriff »Spiel«.\n\nKeine Sorge, Minetest wird mit einem recht simplen Standardspiel ausgeliefert,\nmerkwürdigerweise auch »Minetest« genannt.\n\nDiese Einführung führt Sie in die Grundlagen von Minetest (der Engine) ein,\nSachen, die für alle Spiele Gültigkeit haben. Diese Einführung bringt Ihnen\nnicht bei, wie man ein bestimmtes Spiel spielt, nicht mal das Standardspiel.\n\nMinetest sowie das Standardspiel sind momentan unfertig,\nalso seien Sie uns bitte nicht böse, wenn noch nicht alles perfekt funktioniert.
Minetest itself is not a game, it is a game engine.\nTo be able to actually play it, you need something called a "Minetest game",\nsometimes also called "subgame" or just "game". In this tutorial, we use the term\n"subgame".\n\nDon't worry, Minetest comes pre-installed with a rather simple default subgame,\ncalled "Minetest Game".\n\nThis tutorial teaches you the basics of Minetest (the engine), things which are true for\nall subgames. This tutorial does not teach you how to play a particular subgame, not\neven the default one.\n\nMinetest as well as the default subgame are unfinished at the moment, so please forgive\nus when not everything works out perfectly. = Minetest selbst ist kein Spiel, es ist eine Spiele-Engine.\nUm es überhaupt spielen zu können brauchen Sie etwas, das »Minetest-Spiel«\ngenannt wird, manchmal auch »subgame« im Englsichen oder einfach nur »Spiel«\ngenannt. In dieser Einführung verwenden wir den Begriff »Spiel«.\n\nKeine Sorge, Minetest wird mit einem recht simplen Standardspiel ausgeliefert,\n»Minetest Game« genannt.\n\nDiese Einführung führt Sie in die Grundlagen von Minetest (der Engine) ein,\nSachen, die für alle Spiele Gültigkeit haben. Diese Einführung bringt Ihnen\nnicht bei, wie man ein bestimmtes Spiel spielt, nicht mal das Standardspiel.\n\nMinetest sowie das Standardspiel sind momentan unfertig,\nalso seien Sie uns bitte nicht böse, wenn noch nicht alles perfekt funktioniert.
# Tutorial text: swim
What you see here is a small swimming pool. You are able to swim and dive.\nDiving usually costs you breath. While diving, 10 bubbles appear in the heads-up display.\nThese bubbles disappear over time while diving and when you are out of bubbles,\nyou slowly lose some health points. You have to back up to the surface from time to\ntime to restore the bubbles.\n\nMovement in a liquid is slightly different than on solid ground:\n\n Swim forwards: [W]\n Swim backwards: [S]\n Swim leftwards: [A]\n Swim rightwards: [D]\n Swim upwards: [Space]\n Swim downwards: [Shift]\n\nAt the bottom of the pool lies a gold ingot. Try to get it! = Was Sie hier sehen, ist ein kleines Schwimmbecken. Sie können schwimmen und\ntauchen. Das Tauchen kostet Ihnen üblicherweise Atem. Während des Tauchens\nwerden 10 Luftblasen in der Benutzeroberfläche auftauchen. Diese werden mit der\nZeit beim Tauchen verschwinden und wenn Ihnen die Luftblasen ausgehen, werden\nSie langsam einige Trefferpunkte verlieren. Sie müssen von Zeit zu Zeit wieder\nan die Wasseroberfläche, um die Luftblasen wiederherzustellen.\n\nDie Bewegung in einer Flüssigkeit ist leicht anders als auf festen Boden:\n\n Vorwärts schwimmen: [W]\n Rückwärts schwimmen: [S]\n Nach links schwimmen: [A]\n Nach rechts schwimmen: [D]\n Nach oben schwimmen: [Leertaste]\n Nach unten schwimmen: [Umschalt]\n\nAm Grund des Beckens befindet sich ein Goldbarren. Versuchen Sie, es zu nehmen!
@ -261,3 +264,15 @@ The distance you need to point to things solely depends on the tool you carry.\n
# Tutorial text: use
You will often meet some blocks you can use. Something special happens when you\nright-click while pointing on them.\nIn fact, you already used such blocks: All the signs you read are "usable" blocks.\n\nThere is a strange device next to this sign. Use it and see what happens.\n\n Use usable block: [Right mouse button] = Sie werden oftmals einige Blöcken begegnen, welche Sie benutzen können. Etwas\nbesonderes passiert, wenn Sie beim Zeigen rechtsklicken.\nTatsächlich haben Sie solche Blöcke schon benutzt: All die Schilder sind\nbenutzbare Blöcke.\n\nNeben diesem Schild befindet sich eine seltsame Vorrichtung. Benutzen Sie sie\nund sehen Sie, was passiert.\n\n Benutzbaren Block benutzen: [Rechtsklick]
# Tutorial text: minimap
Press the [F9] key to make a minimap appear on the top right.\nThe minimap helps you to find your way around the world.\nPress it again to toggle through different minimap modes and zoom levels.\n\nThere are 2 minimap modes and 3 zoom levels.\n\nSurface mode is a top-down view of the world, roughly resembling the\ncolors of the blocks this world is made on. It only shows the topmost\nblocks, everything below is hidden, like a satellite photo. Surface\nmode is useful if you got lost.\n\nRadar mode is more complicated. It displays the "denseness" of the area\naround you and changes with your height. Roughly, the more green an\narea is, the less "dense" it is. Black areas have many blocks. Use\nthe radar to find caverns, hidden areas, walls and more. Currently,\nradar mode does not work in the tutorial. Sorry, you have to try it\nout in subgames.\n\nThere are also two different direction modes. Normally, "up" on the minimap\nis always pointing to the North. But if you press [Shift]+[F9], the minimap\nwill instead rotate with your looking direction, so "up" is always your\nlooking direction.\n\nIn some subgames, the minimap may be disabled.\n\n Toggle minimap mode: [F9]\n Toggle minimap rotating: [Shift]+[F9] = Drücken Sie [F9], um eine Kleinkarte an der rechten oberen Ecke erscheinen\nzu lassen. Die Kleinkarte hilft Ihnen, sich in der Welt zurechtzufinden.\nDrücken sie die Taste erneut, um zwischen verschiedenen Kleinkartenmodi\nund Zoomstufen zu wählen.\n\nEs gibt 2 Kleinkartenmodi und 3 Zoomstufen.\n\nDer Oberflächenmodus ist eine Sicht auf die Welt von der Vogelperspektive,\ndie grob die Farben der Blöcke, aus der die Welt besteht, darstellt. Er\nzeigt nur den obersten Block, alles darunter ist verborgen, wie bei einem\nSatellitenfoto. Dieser Modus ist nützlich, wenn Sie sich verlaufen haben.\n\nDer Radarmodus ist etwas komplizierter. Er zeigt die »Dichte« des Gebietes\num Sie herum an und ändert sich mit Ihrer Höhe. Grob gesagt: Je grüner ein\nGebiet ist, desto weniger »dicht« ist es. Schwarze Bereiche haben viele\nBlöcke. Benutzen Sie den Radar, um Höhlen, verborgene Bereiche, Wände und\nmehr zu finden. Momentan funktioniert der Radarmodus nicht im Tutorial.\nTschuldigung, Sie müssen es in Spielen ausprobieren.\n\nEs gibt auch zwei verschiedene Richtungsmodi. Normalerweise zeigt »oben«\nauf der Kleinkarte immer nach Norden. Aber wenn Sie [Umschalt]+[F9] drücken,\nwird die Kleinkarte sich stattdessen mit ihrer Blickrichtung drehen, wo-\ndurch sich »oben« immer auf Ihre Blickrichtung bezieht.\n\nDie Kleinkarte kann in einigen Spielen deaktiviert werden.\n\n Kleinkartenmodus wechseln: [F9]\n Kleinkartenrotation umschalten: [Umschalt]+[F9]
# Tutorial text: listrings
By the way, if you are tired of clicking, there is a little convenience\nfeature:\nHold [Shift] while you left-click on an item stack in a menu to\nmove it instantly to another relevant section. For example, in this tutorial\nyou can use it to move an item stack from the chest into your inventory (and\nvice-versa) with a single click.\n\n [Shift]+[Left click]: Move full item stack to other section in menu = Übrigens, wenn sie nicht so viel klicken wollen, gibt es eine kleine\nHilfsfunktion:\n\nHalten Sie [Umschalt] gedrückt, währen Sie auf einem Gegenstandsstapel\nin einem Menü klicken, um es sofort zu einem anderen relevanten Abschnitt\nzu verschieben. Zum Beispiel können Sie das in dieser Einführung benutzen,\num einen Gegenstandsstapel aus einer Truhe in Iher Inventar (und umgekehrt)\nmit einem einzigen Mausklick zu befördern.
[Umschalt]+[Linksklick]: Im Menü Gegenstandsstapel verschieben
# Tutorial text: bouncy
Whee! The blocks will make you bounce if you jump on them. They also can bounce\nyou from the side, if you are fast enough. = Hui! Diese Blöcke lassen Sie abprallen, wenn Sie auf sie springen. Sie\nlassen Sie auch von der Seite abprallen, wenn Sie schnell genug sind.